Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Besuchen Sie uns

Wir möchten transparent und offen sein. Alle sollen unsere Botschaften verstehen 

Unser Besucherzentrum befindet sich in unserem Hauptgebäude in Frankfurt am Main. Im Rahmen eines Besuchs bei uns können Sie interaktiv mehr über die Rolle und die Aufgaben der EZB erfahren. Zudem erfahren Sie, wie sich die Entscheidungen der EZB auf Ihren Alltag auswirken.

Warum sind stabile Preise wichtig, und was bedeutet Preisstabilität für Ihre Kaufkraft? Wie sorgen wir dafür, dass Ihr Geld auf der Bank sicher ist? Was sind die wichtigsten Errungenschaften des Euro?

Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, dann werfen Sie einen Blick auf die Veranstaltungen des Besucherzentrums der EZB!

Veranstaltungen bei uns vor Ort

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Führungen durch das Besucherzentrum – Einzelpersonen

Bei unseren kostenlosen 75-minütigen Führungen (für 1-14 Personen) erhalten Sie einen Überblick über die Rolle und die Aufgaben der EZB. Die Führungen finden jeweils montags um 17:00 Uhr und freitags um 11:00 Uhr auf Englisch und Deutsch statt. Sie müssen mindestens eine Woche im Voraus gebucht werden.

Führung buchen

Führungen durch das Besucherzentrum – Gruppen

Bei unseren kostenlosen 75-minütigen Führungen (für 15-40 Personen) erhalten Sie einen Überblick über die Rolle und die Aufgaben der EZB. Gruppenführungen finden von Montag bis Freitag zu festgelegten Zeiten statt.

Führung buchen

Fachvorträge

Die Fachvorträge vor Ort behandeln Themen wie institutioneller Überblick, Geldpolitik, Euro oder Bankenaufsicht. Sie richten sich an Besucherinnen und Besucher mit guten Vorkenntnissen über das Mandat der EZB. Die Vorträge dauern 60 Minuten und sind kostenlos. Sie können von Gruppen von bis zu 80 Personen gebucht werden.

Fachvortrag buchen

Führungen durch das Hauptgebäude

Bei den Führungen durch das Hauptgebäude der EZB zeigen wir Ihnen verschiedene Bereiche des Gebäudes und gehen dabei auf seine Geschichte und Architektur ein. Sie bekommen außerdem einen Eindruck davon, wie es ist, hier zu arbeiten.

Führung buchen

Online-Veranstaltungen

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Online-Fachvorträge

Die Online-Fachvorträge behandeln Themen wie institutioneller Überblick, Geldpolitik, Euro oder Bankenaufsicht. Sie richten sich an Besucherinnen und Besucher mit guten Vorkenntnissen über das Mandat der EZB. Die Online-Vorträge dauern 60 Minuten und sind kostenlos.

Online-Vortrag buchen

Weitere Besuchsangebote

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Europatag

Die Feierlichkeiten zum Europatag finden am 10. Mai statt. Die EZB beteiligt sich an Veranstaltungen in Frankfurt und Brüssel. In Frankfurt sind wir beim Europa-Fest auf dem historischen Marktplatz am Römerberg vertreten. In Brüssel sind wir gemeinsam mit anderen europäischen Institutionen im Berlaymont-Gebäude.

Mehr zu Veranstaltungen anlässlich des Europatags

Besuch der jüdischen Erinnerungsstätte

Das Gedenken an ein dunkles Kapitel in der Geschichte unseres Gebäudes soll die jüdische Erinnerungsstätte wachhalten: Im Zweiten Weltkrieg wurde der Keller der Großmarkthalle als Sammelstelle genutzt. Fast 10 000 Jüdinnen und Juden wurden von dort aus mit Zügen in Konzentrationslager deportiert. Das Jüdische Museum Frankfurt bietet Führungen an.

Website Jüdisches Museum Frankfurt

Ausstellung zu Martin Elsaesser

Der Entwurf der Großmarkthalle, die im Zentrum des EZB-Hauptgebäudes steht, stammt von Martin Elsaesser. Erbaut wurde die Halle von 1926 bis 1928. Sie war damals einer der größten Gebäudekomplexe in Frankfurt und der größte stützenfrei überspannte Eisenbetonbau der Welt. Die Martin-Elsaesser-Stiftung bietet Führungen an.

Website Martin-Elsaesser-Stiftung
INTERESSE AN EINEM BESUCH BEI UNS?

Mehr zu diesem Themenbereich

Einen ersten Eindruck unseres Besucherzentrums ...

... bekommen Sie hier

Vor Veranstaltungsbeginn ...

... lesen Sie bitte unsere Hausordnung

Nützliche Informationen

Wie Sie uns erreichen, und wo Sie uns finden

Alle Seiten in diesem Abschnitt