Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Jahresbericht

In unserem Jahresbericht werden die Aufgaben und Tätigkeiten des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) beschrieben, und es wird über die Geldpolitik des Eurosystems berichtet. Der Bericht erscheint in der Regel im Frühjahr des auf das Berichtsjahr folgenden Jahres und wird dem Europäischen Parlament von einem Mitglied des EZB-Direktoriums im Rahmen einer öffentlichen Anhörung vorgestellt.

2024

Das Jahr in Zahlen

2,4%

Gesamtinflation in Richtung unseres 2-%-Ziels gesunken

Die Gesamtinflation sank im Dezember 2024 auf 2,4 % (nach 2,9 % im Dezember 2023) und näherte sich damit dem Zielwert.

Mehr zur Inflation
-100Basispunkte

EZB senkte die Leitzinsen viermal

Nach den Leitzinssenkungen der EZB lag der Zinssatz für die Einlagefazilität bei 3,00 % und fiel damit 2024 insgesamt um 100 Basispunkte.

Geldpolitik
21 325Besucher

Tausende Menschen besuchten die EZB

Die EZB konnte 2024 insgesamt 21 325 Gäste in ihrem Besucherzentrum begrüßen, die diese Gelegenheit nutzten, um die EZB von innen kennenzulernen.

Kommunikation und Transparenz der EZB

INSERTED BY ANONYMOUS PROXY

Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more

Präsentation im Europäischen Parlament

Lesen Sie hier die Rede von Luis de Guindos anlässlich der Präsentation des Jahresberichts 2024 vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments.

Zur Rede

Jahresbericht 2024

Erfahren Sie hier, was die EZB im letzten Jahr alles unternommen hat und wie sich die Wirtschaft ihrer Einschätzung nach entwickelt hat.

Zum Bericht

Feedback-Erklärung

Die nachfolgend verlinkte Feedback-Erklärung wurde anlässlich der Präsentation des EZB-Jahresberichts 2024 vor dem Europäischen Parlament veröffentlicht. Das Dokument nimmt Bezug auf die Entschließung des Parlaments zum EZB-Jahresbericht 2023 und enthält Antworten auf die Fragen und Vorschläge des Parlaments.

Zur Erklärung

Erweiterter Jahresabschluss

Der erweiterte Jahresabschluss gibt Auskunft über die Finanzlage und das Ergebnis der EZB-Operationen. Er ist Teil des EZB-Jahresberichts, erscheint aber vor diesem, und zwar schon im Februar. Unter dem Link finden Sie die aktuelle und frühere Ausgaben.

Erweiterter Jahresabschluss
NEUGIERIG GEWORDEN?

Mehr zu diesem Themenbereich

Berichtspflichten

Die EZB ist eine unabhängige Institution und setzt ihre geldpolitischen Instrumente nach eigenem Ermessen so ein, wie sie es für die Erfüllung ihrer Aufgaben und ihres Auftrags für notwendig erachtet. Ihre Rechenschaftspflicht ist das notwendige Gegengewicht zu ihrer Unabhängigkeit.

Rechenschaftspflicht

Webcasts

Die Präsidentin und andere Mitglieder des EZB-Direktoriums stehen im regelmäßigen Austausch mit dem Europäischen Parlament.

Anhörungen vor dem Europäischen Parlament

Alle Seiten in diesem Abschnitt